ECOCLASS ist eine Software zur Bewertung der Umweltauswirkungen von Verkehrsmitteln im Stadtverkehr. Sie können damit z.B. verschiedene Kombinationen von Verkehrsmitteln auf Ihrem Arbeitsweg vergleichen, oder untersuchen, wie sich die Emissionen verändern, wenn Sie statt eines Diesel-Pkw einen Benziner fahren. Weiterhin lassen sich auch Nutzungsparameter wie Fahrstil oder die Zahl der mitfahrenden Personen beeinflussen und die Effekte vergleichen.
Für Eilige gibt es eine Kurzeinführung, ansonsten finden Sie in der Übersicht links detaillierte Informationen zu einzelnen Punkten im Umgang mit ECOCLASS.
ECOCLASS ist eigentlich eine grafische Benutzeroberfläche zur Erstellung von Produkt-Ökobilanzen. Eine Besonderheit von ECOCLASS gegenüber herkömmliche Ökobilanztools ist, dass die Nutzungsphase des Produkts online beeinflußt werden kann. Die vorhandenen Nutzungsprozesse beschränken sich derzeit auf städtische Verkehrsmittel, dies ist aber prinzipiell nahezu beliebig erweiterbar.
Die Ökobilanz berücksichtigt drei Emissionskategorien (Treibhausgase, Versauerungspotential und Ozon-Vorläufersubstanzen), die in zwei verschiedenen grafischen Darstellungen angezeigt werden. Die Ergebnisse lassen sich ausdrucken und speichern.
ECOCLASS basiert auf der frei verfügbaren Datenbasis des Globalen Emissions-Modells Integrierter Systeme (GEMIS) 4.2 des Öko-Instituts e.V.. GEMIS ist keine spezialisierte Verkehrsdatenbank, sondern enthät tausende Prozesse aus verschiedensten Wirtschaftsbereichen. Dies schränkt die Genauigkeit der von ECOCLASS generierten Daten etwas ein, hat aber den Vorteil, dass die Beschränkung auf den Mobilitätsbereich in zukünftigen ECOCLASS-Versionen wegfallen kann, ohne dass auf andere Datenbasen zurückgegriffen werden muss.
Aus all dem ergibt sich, dass ECOCLASS in noch viel stärkeren Masse als GEMIS vor allem eins ist: ein Hilfsmittel. Die erzeugten Ergebnisse beruhen auf vielen und oft stark vereinfachten Annahmen. Sie sollten daher nur als erster Anhaltspunkt und Ausgangspunkt für Diskussionen gewählt werden.