Produktsystem erstellen

screenshot des ECOCLASS
NavigatorsProduktsysteme sind die Kernelemente von ECOCLASS. Hier werden die Produkt- und Produktnutzungsketten definiert, um im Anschluss daran ihre Umweltauswirkungen berechnen zu können. In der aktuellen Fassung besteht ein Produktsystem aus mindestens einem Nutzungsprozess und einem sog. Referenzfluss, die über einen Fluss verbunden sind.

Voreingestelltes Produktsystem 'product.model'

Jedes Projekt enthält einen Unterordner 'models' und in diesem standardmäßig das Poduktsystem 'product.model'. Sie finden diese, wenn Sie im Navigator-Fenster zunächst das Projekt und dann den Ordner 'models' aufklappen (jeweils durch Doppelklick oder Anklicken des kleinen Kreuzes). Der zusätzlich erscheinende Eintrag '.project' ist technisch bedingt. Er enthält Angaben über die Struktur des Projekts, ist aber für die Anwendung von ECOCLASS ohne Belang.

Neues Produktsystem anlegen

Neue bzw. weitere Produktsysteme lassen sich einfach selbst anlegen.

Produktsystem umbenennen

Sie können bestehende Produktsysteme auch umbenennen, egal ob es sich um das voreingestellte 'product.model' handelt oder ein von Ihnen selbst erzeugtes. Dazu

Achtung: Wenn Sie die Umbenennung vornehmen, ohne den zugehörigen Produktsystem-Editor geschlossen zu haben, riskieren Sie den Verlust der darin enthaltenen Daten.

Produktsystem-Editor starten

Durch Doppelklick auf das Produktsystem im Navigatorfenster erzeugen Sie einen neuen Produktsystem-Editor in der zentralen Sicht des Arbeitsbereichs, die bisher leer war. Statt des Doppelklicks können Sie auch das Produktsystem mit der rechten Maustaste anklicken und dann "Öffnen" wählen.

Wie Sie mit dem Produktsystem-Editor arbeiten erfahren Sie hier.