Einrichten und Starten von ECOCLASS
Voraussetzungen
ECOCLASS 0.3 benötigt eine Java-Laufzeitumgebung, die
mindestens mit Sun's Java 1.5 (d.h. J2SE 5.0) kompatibel sein
muss. Sie können die Laufzeitumgebung ("JRE 5.0") bei
der Firma Sun herunterladen. Java aus der GNU Compiler Collection (gcj) ist
derzeit (03/2006) nur mit Java 1.2 kompatibel und daher nicht ausreichend.
Wichtig ist weiterhin, dass das Verzeichnis mit dem java-Executable im
Suchpfad Ihres Rechners (PATH) eingetragen ist.
Weiteres Vorgehen...
... für Windows
... für Linux
Windows-basierte Systeme
Installation
- Entpacken Sie das heruntergeladene zip-Archiv in einem Verzeichnis Ihrer Wahl. Es entsteht
dabei das Unterverzeichnis "ecoclass" - im
Folgenden "Installationsverzeichnis"
genannt.
- Verschieben Sie die ebenfalls heruntergeladenen Datei
'database.jar' in das Installationsverzeichnis.
- Fertig.
Programmstart
- Starten Sie die Datei "eclipse.exe" im Installationsverzeichnis.
- Es erscheint eine Dialogbox zur Wahl des
Arbeitsverzeichnisses. Standardmäßig sollte dies ein
Unterverzeichnis von "ecoclass" sein und den Namen
"workspace" bekommen.
- Nach einiger Zeit erscheint eine Benutzeroberfläche,
in der die bereits im Arbeitsverzeichnis existierenden
Projekte angezeigt werden. Falls Sie ECOCLASS in einem
neuen (bzw. leeren) Arbeitsverzeichnis starten, sollten
Sie die Arbeitsfläche zunächst fertig einrichten. Danach
können Sie ein neues Projekt
einrichten.
Linux-basierte Systeme
Installation
- Entpacken Sie das heruntergeladene zip-Archiv in einem Verzeichnis Ihrer Wahl. Es entsteht
dabei das Unterverzeichnis "ecoclass" - im
Folgenden "Installationsverzeichnis"
genannt.
- Verschieben Sie die ebenfalls heruntergeladenen Datei
'database.jar' in das Installationsverzeichnis.
- Wechseln Sie ins Installationsverzeichnis
und führen Sie dort die Datei 'prepare_dir.sh'
aus. Gegebenenfalls muss diese Datei durch das Kommando
chmod 700 prepare_dir.sh
oder
chmod u+rwx prepare_dir.sh
zuvor ausführbar gemacht werden.
- Fertig.
Programmstart
- Starten Sie die Datei "eclipse" im
href="#installdir">Installationsverzeichnis.
- Es erscheint eine Dialogbox zur Wahl des
Arbeitsverzeichnisses. Standardmäßig sollte dies ein
Unterverzeichnis von "ecoclass" sein und den Namen
"workspace" bekommen.
- Nach einiger Zeit erscheint eine Benutzeroberfläche,
in der die bereits im Arbeitsverzeichnis existierenden
Projekte angezeigt werden. Falls Sie ECOCLASS in einem
neuen (bzw. leeren) Arbeitsverzeichnis starten, sollten
Sie die Arbeitsfläche zunächst fertig einrichten. Danach
können Sie ein neues Projekt
einrichten.