 Dr. Wilfried Konrad
Projektrelevante Publikationen
(--> weitere Veröffentlichungen von Wilfried Konrad)
- Product-oriented ecological information systems
and life-cycle management: quantitative and
qualitative analyses in the German chemical and
electrical industries In: Progress in Industrial
Ecology - An International Journal, Vol. 2,
No. 1/2005, pp. 89-106
- Win-Win-Potenziale im Mittelstand? Zum
Zusammenhang von Umweltleistung und
Wettbewerbsfähigkeit im internationalen
Vergleich. In: Zeitschrift für Umweltpolitik
& Umweltrecht, Jg. 27, Heft 3/2004, S. 419 - 435
(zusammen mit Jens Clausen, David Hitchens, Bruna De
Marchi)
- Ökologische Produktbewertung in der Praxis. In:
Lutz, Ulrich; Nehls-Sahabandu, Martina (Hg.):
Betriebliches Umweltmanagement. Grundlagen, Methoden,
Praxisbeispiele, Neidlingen (2004) (CD)
- Produktbezogene Umweltinformationssysteme in
Unternehmen. Quantitative und qualitative Analysen in
der deutschen Chemie- und Elektroindustrie. In:
Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht, Jg. 27,
Heft 1/2004, S. 113 - 133
- New concepts in product use for sustainable
consumption. In: Journal of Cleaner Production,
Vol. 11, No. 8/2003, pp 873 - 881 (zusammen mit Bernd
Hirschl und Gerd Scholl)
- Produktbezogene
Umweltinformationssysteme. Empirische Analysen zu
ihrem Einsatz in Unternehmen. Berlin (2002),
Institut für ökologische
Wirtschaftsforschung (Schriftenreihe des IÖW
163/02)
- Nachhaltige Produktnutzung - Verbraucherakzeptanz
und Entwicklungsdynamik dienstleistungsorientierter
Formen des Konsums. In: Scherhorn, Gerhard; Weber,
Christoph (Hg.): Nachhaltiger Konsum. Auf dem Weg zur
gesellschaftlichen Verankerung. München, ökom (2002),
S. 197 - 207 (zusammen mit Bernd Hirschl und Gerd
Scholl)
- Nachhaltige Produktnutzung - Akzeptanz, Dynamik
und ökologische Relevanz alternativer
Konsumformen. In: Zeitschrift für Umweltpolitik &
Umweltrecht, Jg. 24, Heft 4/2001, S. 567 - 586
(zusammen mit Bernd Hirschl und Gerd Scholl)
- Innovationen für Nachhaltigkeit. Ein
interdisziplinärer Beitrag zur konzeptionellen
Klärung aus wirtschafts- und
sozialwissenschaftlicher Perspektive. Berlin
(2001), Institut für ökologische
Wirtschaftsforschung (Schriftenreihe des IÖW
157/01) (zusammen mit Jan Nill)
- Nachhaltige Produktnutzung. Sozial-ökonomische
Bedingungen und ökologische Vorteile alternativer
Konsumformen. Berlin, edition sigma (2001) (zusammen
mit Bernd Hirschl, Gerd U. Scholl und Stefan
Zundel
- Innovation in der Softwareindustrie. Organisation
und Entwicklungsarbeit. Frankfurt am Main/New York,
Campus (1999) (zusammen mit Gerd Paul)
- Potemkinsche Dörfer. Zur
Beschäftigungsdynamik der Informations- und
Kommunikationstechnologien. In: IAB, ISF, INIFES,
IfS, SOFI (Hg.): Jahrbuch Sozialwissenschaftliche
Technikberichterstattung 1998/99. Berlin, edition
sigma (1999), S. 65 - 112
- Politik als Technologieentwicklung. Europäische
Liberalisierungs- und Integrationsstrategien im
Telekommunikationssektor. Frankfurt am Main/New York,
Campus (1997)
|